Die Kampfmannschaft beendet die Saison auf dem 6. Platz - leider wurde mit 4 Niederlagen in den letzten 4 Partien eine bessere Platzierung verpasst... Die Reserve krönte sich zum Meister und in der letzten Partie gab es einen nicht alltäglichen 20:0 Heimsieg gegen den SV Uttendorf. Kurzer Blick in die Statistiken der Reserve-Saison: Unsere Stürmerstars Herbert Steinberger, Philipp Schmidhuber und Patrick Achatz belegen die Plätze 1 - 3 in der Torschützenliste! Lorenz Wolf blieb 508 Minuten ohne Gegentor und steht in dieser Statistik mit deutlichem Abstand auf Platz 1! Zum Schluss noch ein Blick auf die E24-Tabelle - die Einsatzminuten der Eigenbauspieler unter 24 Jahren: Hier belegen wir den 1. Platz! Die Tabelle belegt den grandiosen Einsatz unserer jungen Spieler im Training, wie auch in den Spielen und lässt uns mehr als positiv in die Zukunft blicken! Jetzt geht es erstmal in eine kurze Sommerpause und Anfang Juli starten wir in die Vorbereitung für die neue Saison.
Nachdem wir auf dem 4. Platz überwintert hatten, konnten wir diesen auch bis zum Saisonende verteidigen.
Wir starteten mit 2 Unentschieden in St. Radegund und gegen die Tarsdorf in die Rückrunde. Danach gab es 2 Siege in Folge in Feldkirchen und gegen Mauerkirchen. Im Spitzenspiel gegen Tabellenführer (und späteren Meister) TSU Jeging holten wir ein 1:1 auf heimischer Anlage. Nach dem Auswärtssieg in St. Peter kassierten wir gegen die Union Schwand die erste (und einzige) Niederlage im Frühjahr. In den letzten 5 Spielen konnten wir noch 3 Siege gegen Uttendorf, Geretsberg und Friedburg einfahren und spielten in Mining und Pischelsdorf unentschieden.
Am Ende war es eine sehr erfolgreiche Saison, auf die wir auch aufgrund vieler eingesetzter junger Eigenbauspieler wirklich stolz sein können.
Bereits am 8. Juli starten wir unter dem neuen Trainer Franz Rudinger die Vorbereitung auf die neue Saison, welche am 14. August mit dem Heimspiel gegen die Union St. Radegund eingeläutet wird.
Gerade noch rechtzeitig konnte die HInrunde der 2. Klasse Süd-West am vergangenen Wochenende beendet werden.
Mit dem Auswärtssieg letzte Woche in Pöndorf ging eine äußerst erfreuliche Hinrunde für uns zu Ende. Mit den 3 Siegen zum Abschluss konnten wir mit einer Bilanz von 7 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen insgesamt 23 Punkte sammeln und gehen auf Tabellenplatz 4 in die wohl verdiente Winterpause. Auf Herbstmeister Jeging haben wir 7 Punkte Rückstand, auf den Relegationsplatz 3 Punkte.
Es ist also noch viel möglich im Frühjahr...
Die Hälfte der Spiele der Herbstsaison sind absolviert und wir können mit 4 Siegen und 2 Niederlagen eine positive Bilanz ziehen.
Zu Beginn hatten wir die Union St. Radegund zu Gast und konnten die Partie mit 2:1 knapp für uns entscheiden. Eine Woche später ging es zum Auswärtsspiel nach Tarsdorf, wo wir mit 1:2 den Kürzeren gezogen haben, das Spiel aufgrund der zahlreichen Torchancen auf Tarsdorfer Seite aber höher hätte ausfallen können. Im zweiten Heimspiel gab es gegen Feldkirchen den zweiten Sieg, wobei das Spiel schon in der Halbzeit entschieden war und wir am Ende mit 7:1 einen Kantersieg feiern konnten. In Mauerkirchen konnten wir die Partie nach einer schwachen ersten Halbzeit noch zu unseren Gunsten drehen und den bisher einzigen Auswärtssieg feiern. Nach einem spielfreien Wochenende mussten wir uns im Derby in Jeging mit 1:3 geschlagen geben und anschließend im 3. Heimspiel der Saison den 3. Heimsieg gegen St. Peter feiern.
In den restlichen Spielen im Herbst stehen uns mit der Union Schwand, Geretsberg, Mining, Uttendorf, Pischelsdorf und Friedburg Juniors noch starke Gegner bevor. Wir sind gespannt, auf welchem Tabellenplatz wir am Ende landen werden...
Sponsoren
Termine
16.12.23 | Weihnachtsfeier GH Sigl
11.01.24 | Start Vorbereitung